Wahl der Schülersprecherinnen
Im Format einer Vollversammlung trafen sich alle SchülerInnen am 2.
Oktober in der Sporthalle des Schulzentrums, um sich ein Bild von den
Kandidatinnen zu machen, die den Mut hatten, sich zur Wahl zu stellen für
das Amt der Schülersprecherin.
Unser stellvertretender Schulleiter, Herr Hofmaier, begrüßte in seiner
Eingangsrede alle SchülerInnen der Klassen 3 bis 10.
Im Weiteren übernahm Sina Kammüller (10a) die Moderation der
Veranstaltung. Auch die Verbindungslehrerinnen Frau Himmelsbach und
Frau Gärtner stellten sich und ihr Amt vor. Anschließend übergab Sina das
Wort an die diesjährigen Kandidatinnen.
Amelie Schemel (8b), Emma Rapp (8b), Kim Rabus (9a), Laura Schmid (9a)
sowie Viktoria Vajda (9b) hielten ansprechende Wahlreden, in denen sie ihre
persönlichen Vorschläge für das neue Schuljahr präsentierten. Es ging dabei
um Gemeinschaftsaktionen, soziales Engagement, Wettbewerbe, aber z.B.
auch darum, wie man das Schulhaus optisch noch ansprechender gestalten
könnte.
An dieser Stelle gebührt den motivierten und sehr engagierten
Kandidatinnen ein herzliches Dankeschön!
Schließlich wurden als Schülersprecherinnen des Schuljahres 2024/25
Viktoria Vajda und Emma Rapp gewählt.
Ausflug und Planungstage
Um sich schnell gut kennen zu lernen, unternahm die SMV in ihrer neuen
Zusammensetzung am Mittwoch, den 09.10. mit ihren
Verbindungslehrerinnen einen Ausflug nach Freiburg. Dazu waren alle
KlassensprecherInnen aus den Klassen 3-10 eingeladen. Dabei unterstützten
Ältere als ‚Paten‘ die Jüngeren und halfen beim Beaufsichtigen. Zuerst ging
es ins Kino, dann gemeinsam zum Essen und zuletzt in den Stadtgarten
Freiburg.
Dieses Zusammenfinden der Gruppe erleichterte die erste Arbeitsphase der
SMV, denn die SMV - Planungstage am 10. und 11. Oktober verlangten eine
intensive Beschäftigung mit den Vorhaben für das neue Schuljahr. Es
bildeten sich zuständige Gruppen für die einzelnen Aktionen, die sich die
KlassensprecherInnen wünschen, darunter Schulhausverschönerung,
Osteraktion, Kuchenwettbewerb- und verkauf, Sporttag und die
Weiterführung des Konzepts „Grundschule meets Realschule“.
Den Abschluss der Planungstage bildete die Wahl der Mitglieder und
VertreterInnen der Schulkonferenz. Diese sind:
1. Laura Schmid (9a)
Viktoria Dosenbach (8c) als Vertreterin
2. Kim Rabus (9a)
Behran Bostan (8a) als Vertreter
3. Amelie Schemel (8b)
Raphael König (10c) als Vertreter
Wir freuen uns auf das Schuljahr und sind gespannt auf die Ausführungen
der geplanten Aktionen!